Herzlich willkommen bei der EFG Cottbus
Schön, dass Sie bei uns gelandet sind. Wir möchten uns Ihnen gern vorstellen:
Unsere Kirchgemeinde ist eine evangelische Freikirche. Wir sind evangelische Christen, die ihren Glauben engagiert leben. Was uns verbindet, ist der Glaube an Jesus Christus, Gottes Sohn. Es ist uns ein Anliegen, von diesem Glauben weiter zu erzählen und so eine lohnenswerte Perspektive für das Leben aufzuzeigen.
Wir laden Sie ein, unsere Seiten zu entdecken und bei uns persönlich vorbei zu schauen. Wir freuen uns über suchende, zweifelnde, kritische oder einfach neugierige Besucher.
Aktuelles
Veranstaltungen in unserer Gemeinde zu Weihnachten
Wir laden in der Weihnachtszeit zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein:
-
Sonntag, 17.12.2023, 15.00 Uhr Advents- und Weihnachtsfeier mit Krippenspiel
-
Sonntag, 24.12.2023, 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
-
Dienstag, 26.12.2023, 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst
-
Sonntag, 31.12.2023, 10.00 Uhr Gottesdienst
-
Sonntag, 31.12.2023, 18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst
Einladung zum Krippenspiel „Banküberfall im Advent“
Nach längerer Pause laden wir dieses Jahr wieder zum Krippenspiel ein. Die Botschaft von Weihnachten wird verpackt in eine spannende Krimigeschichte. Die Figuren des Stückes treffen in einer Bank zusammen. Gezwungenermaßen kommen sie miteinander ins Gespräch – über Weihnachten und die Geburt von Jesus. Und sie müssen feststellen, dass auch schon die Weihnachtsgeschichte von Neid und Ungerechtigkeit erzählt, Dinge, die genauso heute ein Teil unserer Welt sind. Sie erfahren aber auch, warum gerade die Geburt von Jesus Frieden in die Welt gebracht hat und noch immer bringt und wie sich das auf das Miteinander uns Menschen heute auswirkt.
Der Autor Harry Voß vom Bibellesebund hat diese Mut machenden Gedanken kurzweilig und modern erzählt.
Für das Krippenspiel gibt es zwei Aufführungstermine:
1. So, 17.12.23, 15.30 Uhr zur Advents- und Weihnachtsfeier mit anschließenden Adventskaffeetrinken
2. So, 24.12.23, 16.00 Uhr zur Christvesper
Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher.
Weitere Infos bei: Katharina Ehrler (kidsklub@efg-cottbus.de, 0174.7866051)
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Auch wir als Gemeinde wollen Menschen, die vom Krieg betroffen sind und hier in Cottbus ankommen helfen. Dabei arbeiten wir eng mit der Stadt Cottbus und allen beteiligten Hilfsorganisationen zusammen. Wer das Hilfsnetzwerk unserer Gemeinde nutzen möchte, melde sich bei Gemeindereferentin Deborah Müller (01577.5817523)
Wer unabhängig davon helfen möchte, dem seien folgende Websites empfohlen:
Registrierung als Helfende (Empfang am Hbf, Hilfsfahrten, Autoverleih, Quartier-Angebote, Sachspenden, Organisatorische Hilfe) https://www.ukrainenetzwerk-cottbus.de/cottbus-hilft/
Wenn sie Privat jemanden aufgenommen haben und nun wissen wollen, wie es weitergeht https://www.cottbus.de/verwaltung/ob/buero_ob/bildung_integration/ukraine/fragen_und_antworten_zu_den_vertriebenen_aus_der_ukraine.html#5
Information für Flüchtlinge https://www.ukrainenetzwerk-cottbus.de/wp-content/uploads/2022/03/WELC_Guide_CB_DE.pdf
Інформація для біженців https://www.ukrainenetzwerk-cottbus.de/wp-content/uploads/2022/03/Welc_Guide_CB_UA.pdf
Информация для беженцев https://www.ukrainenetzwerk-cottbus.de/wp-content/uploads/2022/03/Welc_Guide_CB_RU.pdf
aktuelle Informationen der Stadt Cottbus bzgl. benötigter Hilfe und Spenden https://www.cottbus.de/verwaltung/ob/buero_ob/bildung_integration/ukraine/mitteilungen_zum_thema.html
Büchertisch der EFG Cottbus online